6.7.2019-16.7.2019, English Harbour, Antigua: Bei der diesjährige Opti-WM auf der Karibikinsel Antigua von 6. Juli bis 16.Juli 2019 erreichte Toni Messeritsch den ausgezeichneten 14. Gesamtrang. Das ist das beste Ergebnis für einen österreichischen Segler bei einer Opti-WM, das je erzielt wurde! Für Österreich waren neben Toni Messeritsch (AUT 1225, UYCBb), Lea Schranzhofer (AUT 1271, SCTWV), Lilly Schranzhofer (AUT 1408, SCTWV), David Rohde (AUT 1308, YCH) und Philipp Schneeweis (AUT 1197, SYC) am Start. Ebenfalls Teil des Teams war Pablo Hämmerele (LIE 1, YCB), der unter Lichtensteiner Flagge startete.
Das Team Austria war bereits seit 2. Juli auf Antigua und nützte die Tage vor der WM für das Gewöhnen an die örtlichen Bedingungen (u.a. die Algenplage). Die Wellen waren teilweise 3 Meter hoch, es gab teilweise eine Strömung von 20m pro Minute und die Windbedingungen waren wie zu erwarten hervorragend - meist um die 20 Knoten.
Am Sonntag, 7.Juli, war die feierliche Eröffnung, und ab Montag, 8. Juli, starteten die die Wettfahrten, die auf TracTrac nachverfolgt werden können.
Die weiteren Ergebnisse: David Rohde mit dem 168. Gesamtrang, Lea Schranzhofer 180., Lilly Schranzhofer 198., und Philipp Schneeweis 232. Pablo Hämmerle (LIE 1) wurde 169.
Das Team Austria wurde von Bri Flatscher und Trainer Mauro Bencic betreut.
Weltmeister wurde bereits zum 3. Mal hintereinander (!!!) der Italiener Marco Gradoni (ITA 9075). Dies gelang bisher noch keinem Segler. Der 2. Platz der WM ging an Richard Schultheis (MLT 205), der ebenfalls von Mauro Bencic betreut wurde. Den 3. Gesamtrang erzielte Jaime Ayarza (ESP 3074).
Weltmeisterin wurde die Spanierin Maria Perello (ESP 3030), der Titel der Vice-Weltmeisterin ging an die Argentinierin Amparo Stupenengo (ARG 3478), und 3. bestes Mädchen wurde Okyanus Arikan (TUR 1281).
Links:
Event Website
Event Zeitplan
Endergebnis
Weitere Fotos der WM befinden sich auf (c) Capizzano Photography.
22.-29.6.2019: Crozon-Morgat, Frankreich: Von 22. bis 29.6. fand die 2019 Optimist European Championship in Crozon-Morgat, in der Betagne statt. Linus Gierlinger (SCATT), Laurenz Haselberger (SSC), Rudolph Gruber (WSA Neusiedl), Georg Böckl (UYCWg), Marlene Rudisch (SCTWV), Katharina Kropfitsch (KYCK) und Livia Farese (UYCNS) gingen für Österreich gegen die Opti Elite aus dem restlichen Europa an den Start. Das Team wurde von Mauro Bencic (Coach) und Bri Flatscher (Betreuung) betreut.
Linus Gierlinger musste mit einem gebrochenen Finger an den Start gehen, das war für den Top-Platzierten des EM Teams sicherlich ein Handicap. Windmäßig war es leider aufgrund der enormen Hitze in Europa in diesen Tagen leider nicht sehr prickelnd. Somit konnte erst am 2. Tag der EM die erste Wettfahrt gesegelt werden.
Nach 9 Wettfahrten, war das Team Italy der großen Gewinner dieser EM, das den Sieg bei den Buben (Alessandro Cortese, ITA), den Mädchen (Federica Contardi, ITA) und den Nations Cup für sich entschied. Bei den Österreichern schaffte es Laurenz Haselberger in die Goldflotte und konnte die EM mit dem beachtlichen 40. Platz abschließen. Das ist durch aus ein guter Erfolg!
Alle anderen österreichischen Teilnehmer schafften es in die Silberflotte: Linus Gierlinger (Platz 92), Rudolph Gruber (Platz 135), Georg Böckl (Platz 158), und in der Mädchenwertung Marlene Rudisch (Platz 81), Livia Farese (Platz 82), Katharina Kropfitsch (Platz 92). Wir gratulieren allen Teilnehmern dieser EM!
Alle Wettfahrten können über die TracTrac Website oder über die TracTrac App noch einmal angesehen werden.
Hier noch ein paar Videos:
Links:
2019 Optimist European Championship Event Website
Ergebnisse