Portoroz, 21.4.2019: Das heurige Ostertraining der ÖODV (90 Teilnehmer) in Portoroz war heuer besonders gelungen: Durch die späten Osterferien war es angenehm warm und auch windmäßig konnte man durchaus von einer guten Woche sprechen. Bei der Easter Regatta (449 Teilnehmer!) schafften es zwei Österreicher unter die Top 10: Laurenz Haselberger (Seehamer Segelclub) wurde 8., mit einer gewonnenen Wettfahrt, und Toni Messeritsch (YCBb) sicherte sich sogar einen Stockerlplatz (3.). Erste wurde in beeindruckender Weise die erst zwölfjährige Italienerin Lisa Vucetti, (SVBG - Societa Velica di Barcola e Grignano). 7 Wettfahrten wurden in der Bucht von Portoroz gesegelt. Die Ergebnislisten befinden sich hier.
Bei der Jüngsten Regatta der ÖODV konnten sich die Geschwister Koller Platz 1 und 2 sichern: Simon Koller (BYC) wurde mit 3 ersten Plätzen bei 4 Wettfahrten erster. Seine Schwester Katharina Koller (BYC) wurde 2. mit 9 Punkten. Den 3. Platz sicherte sich Simon Fenkart (YCH) mit ebenfalls 9 Punkten.
Die aktualisierte Bestenliste ist bereits online.
In der WM Quali sind nun 3 der 5 ausgeschriebenen Regatten entschieden. Es bleibt weiterhin spannend, wer sich die heißbegehrten Tickets zur Optimisten WM (Antigua, 6.-19.7.2019), und zur EM nach Crozon-Morgat, Frankreich, 22.6.-29.6., sichern wird.
Die nächsten Regatta Termine sind der Spängler Cup am 4./5. Mai beim UYC Wolfgangsee und die Mattsee Trophy am 11./12.5. beim UYC Mattsee.
Hinweis an die Eltern: falls ihr noch gute Fotos habt, könnt ihr diese gerne an info[at]optimistsegeln.at schicken.
Vom 20. bis 23.07.2020 findet im SCTWV Achensee, Maurach, ein Training für die 20 bestgereihten österreichischen Optimist-Segler statt.
Zielgruppe: Top 20 = Team Austria, gemäß Bestenliste letzter Stand 11.2019
Trainingsbeginn: Montag, 20.07.20 - 11:00 Uhr – Boote segelfertig – Sportbekleidung
Trainingdauer: Bis Donnerstag, 23.07.2020 - bis ca. 17:00 Uhr = 4 Tage
Meldungen: Online Anmeldung unter: www.optimistsegeln.at
NENNUNGSSCHLUSS 01. Juli 2020
Trainer: Maurizio Bencic, Timotej Rot und ?Dominique Weisang
Trainingsinhalt: Obliegt dem Trainerteam. Ziel ist es nach der längeren Pause wieder gemeinsam zu trainieren und einige Teamrace Elemente einzubauen.
Gruppen: 3 Gruppen mit 7 (+/- 2) Seglerinnen und Segler
Kosten: Pro Teilnehmer à conto € 230,--
Meldung = Zahlungsverpflichtung !!!!
Die Kosten beinhalten Trainer, Motorboot & Clubgebühr, aber
keine Verpflegung und Unterkunft.
Inkasso: À conto Zahlung bei Anmeldung, bitte auf unser unten angeführtes Konto. Finale Abrechnung vor Ort.
Verpflegung: Pauschale für alle SeglerInnen wird vereinbart.
Mittagessen ab Montag im Club, Abendessen nach persönlicher Vereinbarung auch im Club möglich.
Unterkünfte: Jeder Teilnehmer ist dafür selbst verantwortlich. Eine Unterkunft im Clubhaus ist dieses Jahr aufgrund der Corona – Restriktionen
NICHT möglich.
Sonstige Kosten: Keine.
Allfällige Infos: Unter Tel.: +43 660 87100470 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf dem Clubgelände des SCTWV Achensee‘s ist allen Maßnahmen des Gastgebers, den Beschlüssen der Bundesregierung und des Landes Tirol, betreffend des Coronavirus Folge zu leisten. Dies gilt sowohl für die Kinder, Trainer, als auch Eltern!
Bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Halsweh, Atemnot oder Geschmacks-verlust ist der Zutritt zum Clubgelände verboten!
Wir haben schon einige Zusagen und auch Absagen (Großteils wegen Klassenwechsels) erhalten, folglich haben unten gelistete SeglerInnen einen fixen Trainingsplatz.
Bitte trotz getätigter Zusagen online melden!
Bei Absagen rückt jeweils die nächstgereihte Seglerin, bzw. der nächstgereihte Segler nach. Wir informieren diejenige/denjenigen umgehend.
1 David Rohde 2007 578.46
2 Philipp Schneeweis 2005 533.3
3 Marlene Rudisch 2005 511.5
4 Livia Farese 2005 503.95
5 Katharina Kropfitsch 2007 496.85
6 Jakob Schwarz 2006 465.92
7 Alexander Maximilian Prusa 2007 442.67
8 Georg Böckl 2008 433.19
9 Marla Feichtenschlager 2007 428.09
10 Jakob Kammerer 2008 426.66
11 Elie Mathis Steinlechner 2008 402.84
12 Maximilian Mayrberger 2007 401.43
13 Keno Pulte 2007 392.12
14 Aaron Trappel 2006 372.06
15 Aaron Wiedergut 2008 338.42
16 Elena Kreuzer 2006 329.93
17 Maximilian Ganthaler 2006 310.66
18 Anselm Ginthör-Weinwurm 2008 295.88
19 Louisa Saletu 2009 291.74
20 Moritz Schauer 2009 277.43
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Für den Vorstand der ÖODV:
Obmann: Werner Delle Karth
Sportlicher Leiter: Simon Meister
Anmeldung für das Training
Teilnehmerliste