NEU: ENDE EM/WM Quali!
Sonntag, 15. Mai 2022
Im direkten Anschluss an die Siegerehrung wird das EM/WM Team offiziell bekanntgegeben. Liebe Segler:innen und Eltern, das Ende der EM/WM Qualifikation war bisher für den 6. Juni angesetzt. Uns ist durchaus bewusst, dass ein solches Eingreifen in die Qualifikationsrichtlinien suboptimal ist und früher hätte erfolgen sollen, bitten aber um Verständnis für diese Entscheidung. Neuer Stichtag für die EM/WM Qualifikation ist der 15.Mai. Das heißt mit Ende der Vorarlberger Landesmeisterschaft werden die Qualifizierten feststehen. Damit es im Nachhinein keine Diskussionen gibt, möchte ich hier kurz die möglichen Szenarien darstellen: Bei der SP in Bregenz werden 2 oder weniger Wettfahren gesegelt. Die SP in Bregenz wird mit reduziertem Faktor 0,55 gewertet. Wir wünschen allen Qualfizierten schon jetzt viel Erfolg und drücken auch jenen weiterhin die Daumen, bei denen es dieses Jahr knapp nicht gereicht haben wird.
Durch die Vorverlegung der Weltmeisterschaft und der geplanten Abreise zur Weltmeisterschaft am 23.Juni, sehen wir uns gezwungen den Qualifikationstermin vorzuziehen.
Bisher bestand die Hoffnung, dass sich dieses Problem rechnerisch löst, was allerdings nicht der Fall ist. Viele EM/WM Plätze sind noch nicht entschieden!
Ende letzten Jahres ist uns diese Problematik noch nicht aufgefallen und es gab auch noch kein Feedback dazu.
Insbesondere Urlaubsplanung, Genehmigung der Schule fürs frei nehmen, mentale Vorbereitung, Flugbuchung und Meldetermin bei der IODA haben uns zu der Entscheidung bewogen.
Bitte überlegt euch bis zum Wochenende final, an welchen der beiden Events ihr im Falle einer erfolgreichen Qualifikation teilnehmen würdet.
Bei der SP in Bregenz werden 3 oder mehr Wettfahrten gesegelt. Die SP in Bregenz wird als solche in der Bestenliste gewertet und ersetzt damit die SP Achensee.
Es werden max 9 Regatten (5SP + 3 ASP + 1 ÖJM) in der Bestenliste gewertet.
Die SP Achensee bleibt in der Wertung, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht länger als ein Jahr zurückliegt und die max. Anzahl an Regatten auch nicht überschritten wurde.
für den Vorstand der ÖODV,
Simon Meister
: