

Liebe Mitglieder!
Gerne möchten wir Euch zur jährlichen Generalversammlung der ÖODV 2018 einladen.
Einladung zur Generalversammlung
Die Generalversammlung findet am Freitag, dem 17. August 2018 während der Österreichischen Jugendmeisterschaft (ÖJM) im Kulturcafe Lehmann, Esplanade 27, 4810 Gmunden statt.
Der Beginn ist 18:00 Uhr.
Die Europameisterschaft der Optimistenklasse fand heuer von 24. bis 29. Juni in Scheveningen, Holland, statt. Mit 264 Seglerinnen und Seglern aus 44 Nationen war diese Europameisterschaft sehr stark besetzt. So nahmen unter anderen auch Teams aus Argentinien, Japan, Australien und den USA teil.
Das Österreichische Team reiste bereits zum frühest möglichen Termin in das Veranstaltungsgebiet, um sich optimal auf die vorherschenden Bedingungen einstellen zu können. Vier Trainingstage waren eingeplant. Wegen Starkwind von 25 bis 30 Knoten wurde der Hafen leider zwei Tage lang gesperrt und machte das Training am Wasser somit unmöglich.
Die starke Strömung von bis zu 40 Meter pro Minute und die Art der Wellen waren für das Team Neuland, das sie noch nicht kannten. Trotz diesen ungewohnten Bedingungen startete das Team voll motiviert in die Wettfahrtsserie. Nach drei Tagen und sieben absolvietern Wettfahrten wurde das Feld jeweils in eine Gold- und Silberflotte geteilt.
Unser EM-Team startet am 18. Juni zur Europameisterschaft in Scheveningen, Holland. Zuerst stehen ein paar Trainingstage zur Reviererforschung im EM-Gebiet zur Verfügung, ehe die Europameisterschaft am 24. Juni offiziell eröffnet wird.
Von 25. bis 29. Juni werden dann in maximal zehn Wettfahrten die neuen Europameister ermittelt.
Für Österreich gehen vier Mädchen und drei Buben an den Start.
Johanna Böckl (UYCWG)
Magdalena Lässer (YCB)
Anna Saletu (UYCAS)
Sophie Schmidt (WSA)
Maximilian Heidkamp (SCTWV)
Florian Krömer (KYCK)
Paul Kropfitsch (KYCK)
Link: http://2018europeans.optiworld.org
Der Vorstand wünscht dem Team viel Erfolg!
Bei sommerlichen Temperaturen konnten bei der Scherpunktregatta am Achensee fünf Wettfahrten gesegelt werden. Am Samstag hatte es zuerst den Anschein, dass die instabile Wetterlage keine Thermik aufkommen lassen sollte. Um 14:00 setzte sich der Nordwind durch und es konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Am Sonntag gab es am Vormittag Südwind, der drei Wettfahrten zuließ. Überragend war an diesem Wochenende Yanik Höger (WSA), der seine erste Schwerpunktregatta mit den gewerteten Ergebnissen 1,1,3,2 überlegen gewann. Auf Platz zwei konnte sich Anton Messeritsch (YCBB) mit einen Punkt Vorsprung auf den Seriensieger Paul Clodi (SCT) behaupten.
Die U12-Wertung gewann David Rohde (YCH) vor Katharina Kropfitsch (KYCK) und Jakob Kammerer (SYC).
Link: Bestenliste
Vom 20.08. - 27.08. und 28.09. - 30.09.2018 findet die "YOUTH SAILING & WATERSPORTS CHALLENGE 2018" statt.
Der ASVÖ und der OeSV hoffen, damit einen attraktiven Rahmen für eine stärkere Verankerung im modernen Segelsport anbieten zu können. Der Spass, Neues innerhalb einer größeren Bandbreite des Segelsports kennenzulernen bzw. einfach nur probieren und erlernen zu können, steht dabei im Vordergrund.
Link: Ausschreibung
Link: Anmeldung
Weitere Beiträge …
Seite 22 von 34