Ostertraining Portoroz 2024 (Artikel wird laufend aktualisiert)

Das ÖODV Ostertraining von Samstag, 23. März 2024 (Anreise) bis Sonntag, 31. März 2024 (Regattaende) in Portoroz bietet einen optimalen Einstieg in die neue Saison für die segelnden Kinder und für Eltern die Gelegenheit nach dem langen Winter etwas Frühlingssonne zu tanken, Meerluft zu schnuppern und mediterranes Essen zu genießen!

** NEU: Anreise und Abladen finden am Samstag statt - die Eröffnung findet am Sonntag um 09:00 im Hotel Histrion, Saal Asteria 3. Stock statt. 

Das Trainingslager richtet sich sowohl an Regattaeinsteiger (ab ca. 8 Jahren), die bereits ihre ersten Cup- und Schwerpunktregatten gemeistert haben, als auch an Regattaprofis. Die Segler werden passend zu ihrem Segelkönnen in Trainingsgruppen eingeteilt. Die weniger erfahrenen Segler segeln in der Bucht, wo Bedingungen wie auf unseren Seen herrschen (also keine Angst!), und die erfahrenen Segler segeln manchmal - je nach Wind - ein Stückchen aufs Meer hinaus. Somit wird sichergestellt, dass jedes Kind ein optimales Training erhält. Pro Gruppe gibt es ca. 7 Kinder. 

Bei Fragen rund um das Training bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

>> Ostertraining: Anmeldung & Teilnehmer*innen-Liste

>> Ostertraining: Ausschreibung (NEU!!!!)

>> Quartier-Buchungslink

>> Regatta-Anmeldung Rookie, Cadetti, Junior Regatta (Sailing Point Easter Regatta 2024) (in Kürze verfügbar)

>> Anmeldung Jüngsten-Regatta (erfolgt vor Ort)

>> Regatta: Webseite des JK-Priat

 

Vergesst bitte nicht, Euch rechtzeitig für eine der nachfolgend beschriebenen Regatten anzumelden:

1.) YK Pirat Internationale Easter Regatta: Dauer 4 Tage (Do-So)

Zielgruppe: TeilnehmerInnen mit mindestens 1-2 Saisonen SP-Regattaerfahrung, 2 Altersklassen - bis 12 und bis 15 Jahre. Die SeglerInnen werden in Gruppen eingeteilt. 

Beide Altersgruppen segeln auf demselben Kurs!

Anmeldung >> (in Kürze verfügbar)

2.) YK Pirat Teilnehmerinnen „die Rookie Regatta“: Dauer 2 Tage (Sa-So)

Zielgruppe: TeilnehmerInnen, die seit maximal 2 Jahre segeln und an Cup sowie vielleicht an einigen SP-Regatten teilgenommen haben. Kein Alterslimit, eigener Kurs. 

Anmeldung >> (in Kürze verfügbar)

3.) ÖODV-Einsteigerregatta

Durchgeführt von unseren Trainern Dauer: 1 Nachmittag (Fr)

Zielgruppe: TeilnehmerInnen, die weniger als 100 Punkte in der aktuellen Bestenliste haben.

Anmeldung: erfolgt vor Ort mit den Trainer*innen.

Die Faktoren für die Bestenliste werden in den aktuell gültigen "Regeln für die rollierende Bestenliste" festgehalten. Wer bei der Freitagsregatta und bei der Rookie-Regatta startet, wird nur einmal in der Bestenliste gewertet (mit dem höheren Punktewert).

Der Plan unten hilft euch hoffentlich.

 map1map2

Bild oder Karte in neuem Fenster öffnen.

 

Adventure Sailing Challenge im Herbst

Der OeSV bietet von 13.-15. Oktober nochmals die Adventure Sailing Challenge im UYCWg an! Am Freitag ist "freies" Training - am Samstag und Sonntag segeln alle Teilnehmer*innen abwechselnd am Steuer oder an der Vorschot und wechseln nach 2 Wettfahrten ihre Segelpartner*in. Gesegelt wird mit RS-Fevas auf kurzen Kursen - Spaß und Kontakt zu vielen anderen Kids aus anderen Bootsklassen ist garantiert!

Ihr meldet euch einzeln an, reist ohne Boot an und werdet nach dem Segeln verköstigt.

Die Anmeldung erfolgt auf https://www.segelverband.at/adventure-sailing-uycwg2.

>> Details (Ausschreibung)

Umsteiger aufgepasst!

Die 29er Klassenvereinigung möchte alle Interessierten zu ihrer ordentlichen Generalversammlung einladen.
Voraussichtlicher Termin: Mittwoch 23.8. etwa 18:00 (nach den Regatten/dem Essen)
Ort: am Gelände der ÖJM.

Jeder der Fragen hat oder interessiert ist, soll bitte kommen!
Anträge zur GV sind bis 20.8. per Mail an den Schriftführer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.
https://29er.at/images/2023/2023_Einladung_GV.pdf">https://29er.at/images/2023/2023_Einladung_GV.pdf

Anträge an die Generalversammlung, Statutenänderungen

In den folgenden Dokumenten befinden sich die eingebrachten Anträge des Vorstandes an die Generalversammlung der ÖODV am 22. August 2023 im SVW-YS.

>> Anträge des Vorstandes an die Generalversammlung

>> neuer Statutenvorschlag (vorbehaltlich Formatierung)

Frist für die Einbringung weiterer Anträge: 8. August - weitere Anträge bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.

Die EM ist zu Ende!

Die EM im griechischen Thessaloniki ist für die österreichischen Seglerinnen und Segler erfolgreich zu Ende gegangen!

Im 126 Teilnehmerinnen starken Mädchenfeld konnten die folgenden Plätze erzielt werden:

  • 22. Sofia Marie Blassnig (1. WF gewonnen!)
  • 35. Katharina Böckl
  • 91. Charlotte Senger-Weiss
  • 95. Lisa Vinazzer

Im 166 Teilnehmer starken Burschenfeld konnten die folgenden Plätze erzielt werden:

  • 45. David Vogl (1. WF gewonnen!)
  • 65. Daniel Haslauer
  • 119. Wilhelm Wesling

Wir gratulieren herzlich!