- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Januar 2023 19:22
UPDATE: Sonderfall Cadetti, Rookies und Jüngstenregatta Portoroz wurde in Regeln rollierende Bestenliste 2023 ergänzt
UPDATE: Link zur Regattainfo für Sailing Point Easter Regatta 2023
UPDATE: Am Ende des Artikels findet ihr den den Lageplan mit den wesentlichen Orten markiert
Das ÖODV Ostertraining von Samstag, 1. April 2023 (Anreise) bis Sonntag, 9. April 2023 (Regattaende) in Portoroz bietet einen optimalen Einstieg in die neue Saison für die segelnden Kinder und für die Eltern die Gelegenheit nach dem langen Winter etwas Frühlingssonne zu tanken, Meerluft zu schnuppern und mediterranes Essen zu genießen!
Eröffnung findet im Grandhotel Bernadin Saal Emerald im 11. Stock, ab 19:30 Uhr statt.
Das Trainingslager richtet sich sowohl an Regattaeinsteiger (ab ca. 8 Jahren), die bereits ihre ersten Cup- und Schwerpunktregatten gemeistert haben, als auch an Regattaprofis. Die Segler werden passend zu ihrem Segelkönnen in Trainingsgruppen eingeteilt. Die weniger erfahrenen Segler segeln in der Bucht, wo Bedingungen wie auf unseren Seen herrschen (also keine Angst!), und die erfahrenen Segler segeln manchmal - je nach Wind - ein Stückchen aufs Meer hinaus. Somit wird sichergestellt, dass jedes Kind ein optimales Training erhält. Pro Gruppe gibt es ca. 7 Kinder.
Bei Fragen rund um das Training, bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
>> Ostertraining: Anmeldung & Teilnehmer*innen-Liste
>> Ostertraining: Ausschreibung
>> Quartier-Buchungslink
>> Regatta-Anmeldung Rookie, Cadet, Junior Regatta (Sailing Point Easter Regatta 2023)
>> Anmeldung Jüngsten-Regatta (erfolgt vor Ort)
>> Regatta: Webseite des JK-Priat
UPDATE: Wichtige Informationen zu Port Roz!
Mehr als 100 Kinder werden zum Trainingslager nach Porto Roz fahren. Damit alles möglichst gut klappt, haben wir noch ein paar Tipps für Euch.
Wie jedes Jahr wird wieder das Zelt/ die Pagode der ÖODV auf der Wiese, gleich neben dem Volleyballplatz, aufgestellt sein. Dort gibt es nicht nur Tiroler Speck und Vorarlberger Käse mit gutem Bauernbrot, es dient auch als Anlaufstelle, für alle die Fragen haben oder sich mit anderen austauschen wollen. Werner ist fast immer dort, jedenfalls von 11 – 12 Uhr.
Wenn ihr ankommt, bitte zuerst den Hänger auf die Wiese stellen, dort das Boot abladen und dieses dann zum Clubgelände bringen, wo ein eigener Bereich für die Österreicher reserviert sein wird.
Wenn ihr euer Hotelzimmer bezogen und zu Abend gegessen habt startet um 19.30 der Eröffnungsabend im Grandhotel Bernadin - Saal Aurora. Am Eingang des Veranstaltungssaals wird Michaela die Liegeplatzgebühr, die uns der Segelclub Pirat verrechnet, einheben. Haltet deshalb bitte € 25,- in Bar bereit.
Vergesst bitte nicht Euch rechtzeitig für eine der nachfolgend beschriebenen Regatten anzumelden:
1.) YK Pirat Internationale Easter Regatta: Dauer 4 Tage (Do-So)
Zielgruppe: TeilnehmerInnen mit mindestens 1-2 Saisonen SP Regattaerfahrung, 2 Altersklassen - bis 12 und bis 15 Jahre. Die SeglerInnen werden in Gruppen eingeteilt.
Beide Altersgruppen segeln auf demselben Kurs!
Anmeldung >>
2.) YK Pirat Teilnehmerinnen „die Rookie Regatta“: Dauer 2 Tage (Sa-So)
Zielgruppe: TeilnehmerInnen, die seit maximal 2 Jahre segeln und an Cup sowie vielleicht an einigen SP- Regatten teilgenommen haben. Kein Alterslimit, eigener Kurs.
Anmeldung >>
3.) ÖODV-Einsteigerregatta
Durchgeführt von unseren Trainern Dauer: 1 Nachmittag (Fr)
Zielgruppe: TeilnehmerInnen die noch an keiner SP-Regatta aber vielleicht schon an Cup Regatten teilnahmen.
Anmeldung: erfolgt vor Ort mit den Trainer*innen.
Es sind die folgenden Punktekoeffizienten für die Bestenliste vorgesehen: ASP (1,2), Rookie (0,66), Freitagsregatta (0,44). Wer bei der Freitagsregatta und bei der Rookie-Regatta startet wird nur einmal In der Bestenliste gewertet (mit dem höheren Punktewert).
Der Plan unten hilft euch hoffentlich. Alle weiteren Details erfahrt ihr am Eröffnungsabend.


Bild oder Karte in neuem Fenster öffnen.
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 02. Januar 2023 09:12
Liebe Optmist-Segler*innen!
Herzlich willkommen im besonderen Jahr 2023! Die Optimist-Klasse feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen.
Wir freuen uns, euch schon bald in Protoroz zu sehen und bitten alle die Anmeldung zeitgerecht zu erledigen!
Folgend findet ihr die Jahresgrüße der IODA.
Liebe Grüße vom ÖODV-Vorstand!
To our Members, Stakeholders and Friends:
This year in 2023, we celebrate a significant milestone of the modern Optimist Dinghy.
Although the Optimist has its roots in the Optimist Pram that was designed and built by Clarke Mills in 1947, it was 50 years ago that the Optimist Class changed the world of sailing forever.
Under the leadership of Viggo Jacobsen (DEN) President of the Optimist Class at the time and his team of visionaries, the modern Optimist Dinghy successfully received its international class status by the International Yacht Racing Union (IYRU) in March of 1973, at which time the International Optimist Dinghy Association (IODA) was established. It was also the introduction of the Optimist Class Symbol on the sail that is still in use today.
Since that time, IODA has introduced thousands of young sailors to the sport of sailing worldwide and has grown the class membership to every continent. Generations of sailors have made friends for life through their love of sailing and experiences together while participating and competing in the Optimist Class.
For over 50 years, the class has produced numerous World and Olympic Champions. Former Optimist sailors include: Sir Ben Ainslie; Peter Burling; Robert Scheidt, Santiago Lange, Carolijn Brouwer, and Marit Bouwmeester, Lijia Xu, and Martine Grael to name just a few.
Today, the International Optimist Dinghy Association (IODA) is the largest and most successful youth sailing class in the world for sailors between the ages of 7 and 15yrs of age and with active Members in 100+ countries globally. Over 178,000 Optimist Dinghies have been built during this time.
The year 2023 also marks the 60th Anniversary of the Optimist World Championship - another significant milestone that we will be celebrating at the 2023 World Championships in Costa Brava, Spain, June 15th to 25th.
Congratulations to all of you for being a part of this great journey. It is your hard work, passion and dedication to the class that has made it such a success. We look forward to working with you all to ensure that the class continues for future generations.
Join us as we celebrate these significant milestones of the Optimist Class in 2023!
Happy New Year!
Fiona Kidd,
IODA Secretary General