Vorfreude Ostertraining 2022

Update vom 06.02.2022 Portoroz Trainingslager Portoroz 2022 

Liebe Segler:innen,
liebe Eltern, 
liebe Trainer:innen, 

nach 2 Jahren Pandemie ohne unser traditionelles Portoroz Trainingslager, gehen wir AKTUELL davon aus, dass das Ostertraining der ÖODV 2022 wieder stattfinden kann. 
Dies wird bei der weiterhin sehr angespannten Covid Situation nur unter strengen Regeln möglich sein. 
Die ÖODV wird sich hier an alle Regeln der Gesetzesgeber (Slowenien und Österreich), des JK Pirats (Segelclub), sowie des Hotels halten. 
Dies muss auch für alle Mitglieder der ÖODV sowie Begleiter bei der Veranstaltung gelten. 
Die ÖODV wird auch alle nach unserer Meinung sinnvollen Maßnahmen, welche zu einer sicheren Veranstaltung beitragen, unterstützen. 

Wir freuen uns besonders über eine hohe Teilnehmeranzahl.
Sollte jedoch jemand mit den Covid Maßnahmen nicht einverstanden sein, so bitten wir vom Trainings Abstand zu halten!

Covid Maßnahmen Portoroz Optimist Trainingswoche der ÖODV vom 09.04 – 17.04.2022

Bei Ersteintritt 2G+ für alle involvierten Personen über 18 Jahren. Das heißt ein PCR Test maximal 48h alt, sowie Genesungs- oder Impfzertifikat. Es dürfen nur Personen am Trainingsgelände erscheinen, die diese Regelung erfüllen.  Die Kontrolle erfolgt beim Eröffnungsabend, sowie stichprobenartig während des Trainings. Es werden Bänder verteilt, die laufend kontrolliert werden.

Bei Ersteintritt aller Kinder unter 18 Jahren ist ein PCR Test, maximal 48h alt, Pflicht! Darüber hinaus werden alle Kinder jeden 2. Tag unter Aufsicht eines Arztes (freiwilliges Engagement) aus unseren Reihen mit einem Schnelltest verpflichtend getestet. Diese Schnelltests sind von allen Teilnehmerinnen selbst mitzubringen.

Maskenpflicht in geschlossenen Räumen (z.B. bei der Eröffnung). Über 12 Jahren FFP2 Maske, unter 12 Jahren Mund-Nasenschutz.

Selbstverständlich sind auch die Maßnahmen der Unterkunft und des JK Pirat (Segelclub) zu befolgen.

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________-

Wir hoffen, dass ihr den Herbst und den Frühwinter gesund hinter euch gebracht habt und alle gut und gesund ins Jahr 2022 gerutscht seid. 

In gut zwei Monaten soll unser Trainingslager in Portoroz stattfinden. Wir freuen uns auf eine wunderschöne Woche mit unvergesslichen Momenten und vielen neuen Erfahrungen. Du magst Wind, Wasser, Welle und Sonnenschein und willst das gemeinsam mit einer Menge Spaß beim Segeln erleben - dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! 

WIR freuen uns auf DICH und deine Anmeldung unter http://www.optimistsegeln.at/ Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Formular bis spätestens 14. Februar 2022. Die Ausschreibung findet ihr hier Ausschreibung.

Sollte es Fragen rund um das Training geben, dann könnt ihr gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Eure „optimistische“ Österreichische Optimist Dinghy Vereinigung 

Ausschreibung

ÖODV_Ostertraining 2022_Hotel_Angebot

Anmeldung zum Training

Teilnehmer

Informationen zum Regattakalender 2022 (2)


Terminrochade aufgrund der Verschiebung der Opti WM: 


Grundsätzlich möchten wir während Europameisterschaften und Weltmeisterschaften keine Schwerpunktveranstaltungen durchführen. 
Da die Weltmeisterschaft von der IODA verschoben wurde, mussten wir mit Änderungen im ÖODV Kalender reagieren. 

Bitte beachtet folgende Termine: 
2

3
4

*vorbehaltich Änderungen betreffend Jugend-Event Achensee. Abklärung mit dem SCTWV in Gange. 

Weitere Informationen, um Missverständnisse zu vermeiden: 

Der Ora Cup Ora 2022 zählt sicherlich zu den interessantesten internationalen Events in der Umgebung Österreichs. 
Die ÖODV würde sich eine hohe Teilnehmerzahl österreichischer Segler:innen wünschen. 
Allerdings wird dieses Event 2022 nicht als Auslandsschwerpunkt gewertet, da viele unserer Top Segler bei der gleichzeitig stattfindenden EM teilnehmen werden. 

Auf eine Ersatzveranstaltung als Auslandsschwerpunkt wird wegen des straffen Regattakalenders verzichtet. 
Eine rege Teilnahme unserer erfahrenen Segelr:innen an internationalen Events ist wünschenswert. 
Egal, ob schweizer Meisterschaft am Silvaplanasee oder internationale Regatta am Balaton, es finden sich viele Events nahe der österreichsichen Grenze. 

Durch die Verschiebung der WM und damit verbundenen Terminkollissionen wurde entschieden, das EM/WM Training und das Top 20 Training zusammenzulegen. 
Es wird daher 2022 nur ein Top 20 Training am Gardasee stattfinden. Dieses Training hat sich bereits letztes Jahr sehr bewährt!
Die Anreise ist hier als Gruppe ohne Eltern vorgesehen. Das Training soll einen "Trainingscamp" Charakter haben.

Bei der Weltmeisterschaft steht alle Jahre wieder ein Teamrace auf dem Programm.
Um hier gut vorbereitet zu sein, wäre es denkbar, dass ein österreichisches Team bei der Trofeo Marco Rizotti Teamrace Regatta in Venedig teilnimmt. 
Diese Regatta ist weltweit bekannt und würde, wenn dann für EM/WM Teilnehmer:innen Sinn machen. 
Bei Interesse bitte bei der ÖODV melden. 

Die Europameisterschaft findet 2022 Ende Juli/Anfang August in Dänemark statt. Da Dänemark ein ausgezeichnetes Segelrevier ist und sich das Event in der Ferienzeit befindet sind 2 Varianten für die Vorbereitung denkbar. 


1. Variante: 4 Tage Training direkt vor der Europameisterschaft.
2. Variante: 5 tägiges Trainingslager in Dänemark mit anschließender Erholungsphase in Österreich und 2. Anreise wenige Tage vor der Europameisterschaft
Details und Präferenzen werden beim EM/WM Abend in Portoroz geklärt. 

 

 

Informationen zum Regattakalender 2022


Terminrochade aufgrund der Verschiebung der Opti WM: 


Grundsätzlich möchten wir während Europameisterschaften und Weltmeisterschaften keine Schwerpunktveranstaltungen durchführen. 
Da die Weltmeisterschaft von der IODA verschoben wurde, mussten wir mit Änderungen im ÖODV Kalender reagieren. 

Bitte beachtet folgende Termine: 
2

3
4

*vorbehaltich Änderungen betreffend Jugend-Event Achensee. Abklärung mit dem SCTWV in Gange. 

Weitere Informationen, um Missverständnisse zu vermeiden: 

Der Ora Cup Ora 2022 zählt sicherlich zu den interessantesten internationalen Events in der Umgebung Österreichs. 
Die ÖODV würde sich eine hohe Teilnehmerzahl österreichischer Segler:innen wünschen. 
Allerdings wird dieses Event 2022 nicht als Auslandsschwerpunkt gewertet, da viele unserer Top Segler bei der gleichzeitig stattfindenden EM teilnehmen werden. 

Auf eine Ersatzveranstaltung als Auslandsschwerpunkt wird wegen des straffen Regattakalenders verzichtet. 
Eine rege Teilnahme unserer erfahrenen Segelr:innen an internationalen Events ist wünschenswert. 
Egal, ob schweizer Meisterschaft am Silvaplanasee oder internationale Regatta am Balaton, es finden sich viele Events nahe der österreichsichen Grenze. 

Durch die Verschiebung der WM und damit verbundenen Terminkollissionen wurde entschieden, das EM/WM Training und das Top 20 Training zusammenzulegen. 
Es wird daher 2022 nur ein Top 20 Training am Gardasee stattfinden. Dieses Training hat sich bereits letztes Jahr sehr bewährt!
Die Anreise ist hier als Gruppe ohne Eltern vorgesehen. Das Training soll einen "Trainingscamp" Charakter haben.

Bei der Weltmeisterschaft steht alle Jahre wieder ein Teamrace auf dem Programm.
Um hier gut vorbereitet zu sein, wäre es denkbar, dass ein österreichisches Team bei der Trofeo Marco Rizotti Teamrace Regatta in Venedig teilnimmt. 
Diese Regatta ist weltweit bekannt und würde, wenn dann für EM/WM Teilnehmer:innen Sinn machen. 
Bei Interesse bitte bei der ÖODV melden. 

Die Europameisterschaft findet 2022 Ende Juli/Anfang August in Dänemark statt. Da Dänemark ein ausgezeichnetes Segelrevier ist und sich das Event in der Ferienzeit befindet sind 2 Varianten für die Vorbereitung denkbar. 


1. Variante: 4 Tage Training direkt vor der Europameisterschaft.
2. Variante: 5 tägiges Trainingslager in Dänemark mit anschließender Erholungsphase in Österreich und 2. Anreise wenige Tage vor der Europameisterschaft
Details und Präferenzen werden beim EM/WM Abend in Portoroz geklärt. 

 

 

Information zur Bestenlistenwertung & Cadetti Junioren Wertung beim Halloween Cup Torbole

Liebe Segler:innen und Eltern, 

 

Gerne möchten wir euch informieren, dass für Segler:innen mit Cadetti Jahrgang die Möglichkeit besteht beim Halloween Cup am Gardasee bei den Juniores zu starten.  

Die Faktoren bei Juniores und Cadettei werden aus diesem Grund nicht geändert!

Dies ist z.B. für EM/WM AnwärterInnen und erfahrene Cadetti SeglerInnen, die schon öfters am Gardasee gesegelt sind, sinnvoll um eine möglichst faire Bestenlistenwertung zu erzielen. 

In welcher Gruppe gestartet wird, muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden. Bitte beachtet auch die Meinung eures Trainers/eurer Trainerin, sowie der Segler:innen!

Für Junge Segler:innen, die zum ersten mal bei einer Regatta am Gardassee teilnehmen und in einen Cadetti Jahrgang fallen, ist die Teilnahme bei den Cadetti wohl die geeignetere Wahl!

Wir wünschen Euch eine schöne Zeit am Gardasee!

____________________________________________

Wie bei der Jahreshauptversammlung angekündigt werden die Faktoren für Cupregatten in der rollierenden Bestenliste laut Vorstandsbeschluss wie folgt angepasst:

Faktor 0,4   ab 10 TeilnehmerInnen
Faktor 0,45 ab 20 TeilnehmerInnen
Faktor 0,5   ab 30 TeilnehmerInnen

 

Die EM/WM Quali wird wie auch 2022 über die Bestenliste erfolgen. Der Stichtag für die Qualifikation wird gemeinsam mit dem Regattakalender voraussichtlich im November 2021 veröffentlicht. 
WIe die letzten Jahre sind wir auch bemüht, dass Portoroz, das Top 20 Training, sowie ein EM/WM Training allesamt tolle Veranstaltungen werden. 


An dieser Stelle wünschen wir euch nochmals viel Spaß beim Segeln!
Genießt die Tage am Wasser, bevor der WInter kommt!

Ostertraining Portoroz 2022

Auch 2022 veranstaltet die ÖODV in den Osterferien wieder ein Trainingslager für alle Mitglieder in Portoroz (SLO).

Das ÖODV Ostertraining von Samstag, 9. April 2022 (Anreise) bis Sonntag, 17. April 2022 (Regattaende) in Portoroz bietet einen optimalen Einstieg in die neue Saison für die segelnden Kinder und für die Eltern die Gelegenheit nach dem langen Winter etwas Frühlingssonne zu tanken, Meerluft zu schnuppern und mediterranes Essen zu genießen!

Das Trainingslager richtet sich sowohl an Regattaeinsteiger (ab ca. 8 Jahren), die bereits ihre ersten Cup- und Schwerpunktregatten gemeistert haben, als auch an Regattaprofis. Die Segler werden passend zu ihrem Segelkönnen in Trainingsgruppen eingeteilt. Die weniger erfahrenen Segler segeln in der Bucht, wo Bedingungen wie auf unseren Seen herrschen (also keine Angst!), und die erfahrenen Segler segeln manchmal - je nach Wind - ein Stückchen aufs Meer hinaus. Somit wird sichergestellt, dass jedes Kind ein optimales Training erhält. Pro Gruppe gibt es ca 7 Kinder; beim Ostertraining 2019 gab es 12 Opti-Gruppen. 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das online-Formular bis spätestens 14. Februar 2022.

Quartierinfos befinden sich in der Ausschreibung.

Bei Fragen rund um das Training, bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ausschreibung

ÖODV_Ostertraining 2022_Hotel_Angebot

Anmeldung zum Training

Teilnehmer

 

2021 Optimist World Championship

Riva del Garda: Von 30.6.-10.7.2021 fand heuer die Optimist Weltmeisterschaft in Riva am Gardasee statt. Weltmeister wurde der Brasilianer Alex di Franesco Kuhl (BRA 4090) und Weltmeisterin wurde Lomane Valade aus Frankreich (FRA 2933).

Nach 10 Wettfahrten und einem spannenden Qualifying konnte David Rohde einen hervoragenden 21 Platz feiern!


WhatsApp Image 2021 07 15 at 195602

 

Die Ergebnisse der Österreicher:

 

21  AUT 1339 David Jonathan ROHDE M 145
148  AUT 2704 Alexander Maximilian PRUSA M 252
160  AUT 880 Simon KOLLER M 297
235  AUT 187 Keno Ruben Jaeho PULTE M 346
239  AUT 1291 Maximilian MAYRBERGER M 358