2.8.-4.8.2019 Arco / Gardasee: Beim diesjährigen Ora Cup Ora schaffte Toni Messeritsch (14 Punkte, YCBb) den ausgezeichneten 2. Platz, nur einen Punkt hinter dem Italiener Cardi Quan Adriano! Bei 487 internationalen Teilnehmern u.a. aus Australien, China, und USA, ist dies eine Weltklasseleistung.
Eine bemerkenswerte Aufholjagd gelang Toni in der 3. Wettfahrt: Am Start würde er gepfiffen, musste zwei Straf-Ringerl drehen und startete somit als Letzter in diese Wettfahrt. Trotzdem beendete er diese Wettfahrt noch an 5. Stelle!
David Rohde (YCH, 69 Punkte), landete am 36. Platz als 2. bester Österreicher, was ebenfalls eine beeindruckende Leistung für einen jungen Segler mit Jahrgang 2007 darstellt. Marlene Rudisch (SCTWV, 122 Punkte), Laurenz Haselberger (SSC, 129 Punkte) und Philipp Schneeweis (SYC, 130 Punkte) verbuchten Platz 3, 4 und 5 in der Österreich-Wertung.
Wahrscheinlich durch die große Teilnehmer-Zahl und einer Flottengröße von über 120 Teilnehmern war der diesjährige Ora Cup Ora sehr chaotisch und es kam zu zweifelhaften Juryentscheidungen: Linus Gierlinger (SCATT) ging bei der ersten Wettfahrt als erster über die Ziellinie, wurde jedoch wegen Regelverstoß 42 und daraufhin offensichtlich nicht korrekt durchgeführter Straf-Ringerl als DSQ gewertet. In der 5. Wettfahrt bekam Linus Gierlinger ein DSC, weil er beim Zieleinlauf übersehen wurden.
In der Österreich Wertung der Cadetti (90 Teilnehmer) waren Luisa Salettu (UYCAs), Moritz Schauer (SCTWV) und Carla Waltersdorfer (YCH) die Top 3 Segler.
Links:
Ergebnisse Juniores
Ergebnisse Cadetti
Bestenliste
Was war sonst noch los in den letzten Wochen:
- Obelix Regatta (6.-7.7.2019), Seehamer Segelklubs, 12 Segler am Start, 3 Wettfahrten: 1. Laurenz Haselberger (SSC), 2. Georg Böckl (UYCWg), 3. Moritz Schauer (SCTWV).
- OÖ Jugendlandesmeisterschaft (13.-14.7.2019), Ebensee, 14 Segler am Start, 1 Wettfahrt: 1. Marla Feichtenschlager (UYCWg), 2. Georg Böckl (UYCWg), 3. Konstantin Lang (SCT).
- Burgenländischer Jugendcup (13.-14.7.2019), YC Podersdorf, 5 Segler am Start, 4 Wettfahrt: 1. Maxi Mayrberger (YCP), 2. Lorenz Wenth (WSA-Neusiedl), 3. Christoph Kölliker (YCP).
- JoJo Pokal (20.-21.7.2019), UYCAs, 34 Segler am Start, 3 Wettfahrt: 1. Marla Feichtenschlager (UYCWg), 2. Philipp Schneeweis (SYC), 3. Antonia Senger-Weiss (UYCAs)
- Seepferdchen Pokal (27.-28.7.2019), 19 Segler am Start, 3 Wettfahrt: 1. Clemens Edlinger (UYCWg), 2. Antonia Senger-Weiss (UYCAs), 3. Isabel Pois (SCK)
Links:
Cup Mitte
Cup Ost
Wie geht es weiter: Am 10. und 11. August findet der Idefix Cup am Wallersee (Cup MItte) statt und von 27.8. bis 31.8.2019 kommt es zum Saisonfinale bei der ÖJM in Rust im Burgenland.
*** Die ÖODV Jahreshauptversammlung 2019 findet am Freitag, 30.8.2019, beim Burgendländischen Yacht-Club in Rust während der ÖJM statt. Uhrzeit: ca 1h nach der letzten Wettfahrt. ***
6.7.2019-16.7.2019, English Harbour, Antigua: Bei der diesjährige Opti-WM auf der Karibikinsel Antigua von 6. Juli bis 16.Juli 2019 erreichte Toni Messeritsch den ausgezeichneten 14. Gesamtrang. Das ist das beste Ergebnis für einen österreichischen Segler bei einer Opti-WM, das je erzielt wurde! Für Österreich waren neben Toni Messeritsch (AUT 1225, UYCBb), Lea Schranzhofer (AUT 1271, SCTWV), Lilly Schranzhofer (AUT 1408, SCTWV), David Rohde (AUT 1308, YCH) und Philipp Schneeweis (AUT 1197, SYC) am Start. Ebenfalls Teil des Teams war Pablo Hämmerele (LIE 1, YCB), der unter Lichtensteiner Flagge startete.
Das Team Austria war bereits seit 2. Juli auf Antigua und nützte die Tage vor der WM für das Gewöhnen an die örtlichen Bedingungen (u.a. die Algenplage). Die Wellen waren teilweise 3 Meter hoch, es gab teilweise eine Strömung von 20m pro Minute und die Windbedingungen waren wie zu erwarten hervorragend - meist um die 20 Knoten.
Am Sonntag, 7.Juli, war die feierliche Eröffnung, und ab Montag, 8. Juli, starteten die die Wettfahrten, die auf TracTrac nachverfolgt werden können.
Die weiteren Ergebnisse: David Rohde mit dem 168. Gesamtrang, Lea Schranzhofer 180., Lilly Schranzhofer 198., und Philipp Schneeweis 232. Pablo Hämmerle (LIE 1) wurde 169.
Das Team Austria wurde von Bri Flatscher und Trainer Mauro Bencic betreut.
Weltmeister wurde bereits zum 3. Mal hintereinander (!!!) der Italiener Marco Gradoni (ITA 9075). Dies gelang bisher noch keinem Segler. Der 2. Platz der WM ging an Richard Schultheis (MLT 205), der ebenfalls von Mauro Bencic betreut wurde. Den 3. Gesamtrang erzielte Jaime Ayarza (ESP 3074).
Weltmeisterin wurde die Spanierin Maria Perello (ESP 3030), der Titel der Vice-Weltmeisterin ging an die Argentinierin Amparo Stupenengo (ARG 3478), und 3. bestes Mädchen wurde Okyanus Arikan (TUR 1281).
Links:
Event Website
Event Zeitplan
Endergebnis
Weitere Fotos der WM befinden sich auf (c) Capizzano Photography.